- kirkja
- f. -jōn-церковь* * *с. ж. р. -ōn- церковьш. kyrka, д., нор. kirke; ← д-а. cyrice, cirice (а. church); д-в-н. kiricha (н. Kirche); ← гр. kyriakón
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Kirkja — is a village on the island of Fugloy, Faroe Islands.*Population: 28 *Postal code (Zip): FO 766 *Location: coord|62|19|10|N|6|18|51|W| *Municipality: Fugloyar kommunaKirkja is one of two villages on the island of Fugloy that are connected both by… … Wikipedia
Kirkja — Position von Kirkja auf der Färöerkarte … Deutsch Wikipedia
Havnar Kirkja — Die Tórshavner Domkirche Die Tórshavner Domkirche (färöisch Havnar kirkja, IPA: [ˈhaunaɹ ʧɪɹʧa], oder Dómkirkjan, IPA: [ˈdɔumˌʧɪɹʧan]) ist die zweitälteste erhaltene Kirche der Färöer in der Altstadt Tórshavns. Es ist ein weiß gestrichener und… … Deutsch Wikipedia
Sands Kirkja — Die Kirche von Sandur steht auf historischem Grund und kann auf eine 1000 jährige Geschichte zurückblicken … Deutsch Wikipedia
Gøtu Kirkja — Möglicherweise ist es der ansprechendste zeitgenössische Kirchenbau der Färöer: Die neue Kirche in Gøta. Gøtu Kirkja ist der moderne Kirchenbau in der Gemeinde Gøta/Färöer. Sie steht im Ort Gøtugjógv und wurde 1995 geweiht. Die neue Kirche von… … Deutsch Wikipedia
Fugloy — Island of the Faroe Islands name = Fugloy municipality = Fugloyar area = 11.2 area rank = 11 population = 44 population rank = 13 population year = 2007 population density = 3,9 location = coord|62|20|N|6|18|W||Fugloy is the eastern most island… … Wikipedia
EKVG — Vágar Airport … Deutsch Wikipedia
Flughafen Vagar — Vágar Airport … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-lutherische Staatskirche der Färöer — Kirkjubøur, zu deutsch „Kirchenfeld“ zählt zu den historisch bedeutendsten Orten der Färöer. Die Olavskirche (unten links im Bild) sta … Deutsch Wikipedia
Fugloy — Blick von Viðareiði, Fugloy im Westen Gewässer Atlantischer Ozean … Deutsch Wikipedia
Färöische Kirche — Kirkjubøur, zu deutsch „Kirchenfeld“ zählt zu den historisch bedeutendsten Orten der Färöer. Die Olavskirche (unten links im Bild) sta … Deutsch Wikipedia